10. Durbacher NachLESE - Stefan Jürgens Trio
Die Veranstaltung findet nach dem 2G-Optionsmodell gemäß der CoronaVO statt.
Seitdem er in den neunziger Jahren mit der Mutter aller Comedies, der „RTL Samstag Nacht“, das erste Mal Kultstatus erreichte, ist Stefan Jürgens nicht mehr auf die Bremse getreten. Schon seine Schauspielkarriere hat ihm dazu wenig Gelegenheit gelassen. Doch weder die TV- Erfolge als Berliner Tatort Kommissar Hellmann und als Major Ribarski in der Soko Donau noch seine mehr als 30 Filme können die Bandbreite des umtriebigen Künstlers vollständig abdecken.
Veranstaltungsdetails
Seit 40 Jahren, seit seinem 16. Lebensjahr, schreibt der vierfache Vater eigene Songs und hat sich damit längst auch in der deutschsprachigen Musikszene einen klingenden Namen gemacht. Bei der "Durbacher NachLESE" präsentiert er sein fünftes Studioalbum „Was zählt“.
Die zwölf Songs sind eine Reise durch seine Gefühls- und Gedankenwelt in einer unruhigen und scheinbar immer undurchschaubareren Zeit. Im Titelsong und der ersten Single „was zählt“ versucht er, das Zeitgeistige vom Beständigen zu trennen und seinen inneren Kompass danach auszurichten; denn was übrig bleibt, wenn es wirklich drauf ankommt, „was zählt – weiß jeder ganz allein“.
Aufgenommen an seinen zwei ständigen Wohnsitzen, Berlin und Wien, schafft „was zählt“ auf gelungene Weise den Spagat zwischen unterschiedlichsten musikalischen Genres. Rhythmische Leichtigkeit wie in „unvollendet“ wechselt mit großen Gesangshymnen wie „Vater“ und mitreißenden rockigen Songs wie „keine Ahnung wie’s geht“.
Das Album trägt, wie schon „Grenzenlos Mensch“, die Handschrift dreier Produzententeams: Bernd Wendlandt, Ingo Politz aus Berlin sowie Johnny Bertl und Manfred Schweng aus Wien.
Weitere Informationen
www.stefanjuergens.comTickets
keine Infos vorhanden