Herbsten in den Museumsreben - Gäste sind Willkommen!
Veranstaltungsdetails
Am Donnerstag, den 07.09.2020 ab 10 Uhr werden die Museumsreben beim Wein- und Heimatmuseum geherbstet.
Im Museumsweinberg sind rd. 20 verschiedene Weinsorten, darunter auch alte, nicht mehr übliche Traubensorten wie Elbling und Räuschling angebaut. Die über 120 Jahre alte Traubenentbeermühle aus dem Museumskeller wurde auf „Vordermann“ gebracht und kommt im Museumshof zum Einsatz. Die Mühle stammt aus dem ehemaligen Weingut Jacob Weihs (Weiss) vom Hatsbach. Getrottet wird auf der ca. 80 Jahre alten Presse, die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht beim Burefeschd in Aktion treten darf.
Das Museum baut den Traubensaft zu einem „Museumströpfle“ mit der offiziellen Bezeichnung „Rotling“ aus. Nach getaner Arbeit gibt es für die Helfer im Museumskeller ein zünftiges „Herbstvesper“. Wer helfen will bringt eine Traubenschere und Arbeitsgeist mit.
Veranstalter: Wein- und Heimatmuseum in Durbach e.V. -
Weitere Informationen
www.museum-durbach.de/Tickets
weitere Infos