Kultur schaffen- Konzert mit Chor und Orgel
Veranstaltungsdetails
Der Freiburger Kammerchor wurde 1967 von Prof. Klaus Hövelmann gegründet und bis 2008 geleitet. Der Chor widmet sich seit über fünf Jahrzehnten, neben regelmäßiger Aufführung großer sinfonischer Chorwerke, im Besonderen der Aufführungen außergewöhnlicher europäischer A-cappella-Literatur und zeitgenössischer Kompositionen wobei Uraufführungen eine wichtige Rolle spielen.
In seinem diesjährigen Herbstprogramm erkundet der Freiburger Kammerchorverschiedene Facetten des Gotteslobes. Neben Werken von Philip Glass, Francis Poulencerklingt als zentrales Werk das Prager Te Deum 1989 des Ungarn Petr Ebens für Chor und Orgel. Im namensgebenden Jahr in einem Moment friedlicher Revolution entstanden, orientiert sich Eben sowohl am Gregorianischen Choral als auch an barocken Vorbildern. Ein freudiges Werk, das jedoch auch tief blicken lässt in die damals ungewisse Zukunft dieser 30 Jahre zurückliegenden Umbruchszeit.
Begleitet und solistisch durch Werke von Marcel Dupréund und William Albright bereichert wird der Freiburger Kammerchor in diesem abwechslungsreichen Programm von Andreas Willbergan der Orgel. Die Leitung hat Lukas Grimm.
In der Pfarrkirche St. Heinrich Durbach
Tickets
keine Infos vorhanden