Lavendel-Sträußchen binden mit Gabrielle Waigand
Veranstaltungsdetails
Lavendel-Sträußchenbinden mit Gabrielle Waigand
Lavendelzeigt derzeit seine volle Blütenpracht in vielen Hausgärten. Die Lavendelblütein der Provence ist für viele Touristen ein begehrtes Urlaubsziel und „ein Festfür die Augen“. Echter Lavendel wirdüberwiegend zur Gewinnung von Duftstoffen angebaut. Lavendelöl ist begehrt undauch Bienen und viele andere Insekten wissen das blaue Blütenmeer zu schätzen.Lavendelblüten haben leicht beruhigende, blähungswidrige und gallentreibendeEigenschaften. Man nutzt dies zur Milderung von Beschwerden, z. Bsp. innereUnruhe, nervöse Erschöpfung, Einschlafstörungen oder auch bei Migräne.
Die „Mottenabwehr“ist eine Eigenschaft, die diesen Blüten ebenfalls zugeschrieben wird. NebenLavendelblütensäckchen zwischen der Wäsche, sind deshalb schön gebundene „Lavendel-Sträußchen“nicht nur hilfreich gegen diese Plagegeister, sondern auch zusätzlicherSchmuck in der Wohnung.
FrauGabrielle Waigand demonstriert am Samstag, den 27. Juli 2019 von 14 – 17 Uhr imWein- und Heimatmuseum das kunstfertige Binden von Lavendel-Sträußchen. Bringen Sie dieeigenen, frisch gepflückten Lavendel-Blüten mit. Diverse farbige Bänder etc.sind vorhanden. Die Demonstration ist kostenlos. Anmeldungen sind nichterforderlich. Anfragen auch unter Tel.Nr.0781/42868, Frau Waigand, oder0781/41535, Vors. Josef Werner.
Tickets
keine Infos vorhanden