Durch den Ortenauer Obstgarten
Mittel
Das Klima und die Landschaft machen die Ortenau zu einem kleinen Garten Eden. Es gibt kaum eine Frucht, die hier nicht gedeiht. Der Obstbau prägt die sonnenverwöhnte Kulturlandschaft und hat hier seit jahrhunderten Tradition.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese vielseitige Radtour führt mit wenigen überschaubaren Anstiegen, wie hinauf zur Wallfahrtskirche St. Wendelin, durch die Obstgärten der Ortenau und entlang der Weinberge und Schwarzwaldhöhen in die beschauliche Wein-, Brenner- und Obststadt Oberkirch.
Über Oberkirch erhebt sich auf einem Bergvorsprung die Schauenburg als markantes Wahrzeichen der Stadt. Für konditionsstarke Biker lohnt sich ein Abstecher zur Burgruine und der Burgwirtschaft gleich nebenan.
Ein Stück die Ranch begleitend ist an der traditionsreichen Brauerei-Gaststätte in Renchen-Ulm der nördliche Wendepunkt der Tour erreicht und nach zünftiger Einkehr geht es über die Dörfer und Gemeinden der Ortenau mit einem letzten Anstieg nach Rammersweier zurück nach Durbach.