Deutscher Mühlentag
Veranstaltungsdetails
DEUTSCHER MÜHLENTAG am Pfingstmontag
Auch dieses Jahr sind bundesweit am Pfingstmontag, wieder historische Mühlen in Betrieb. An diesem Tag soll der Bevölkerung die Bedeutsamkeit des in Vergessenheit geratenen Handwerks der Müller bewusstgemacht werden.
Auch das Wein- und Heimatmuseum in Durbach nimmt an diesem Mühlentag teil und zeigt mit der historischen Mahlmühle die Kunst der Mehlherstellung durch den Müllermeister. Über 20 kleine Mühlen und von Wasser betriebene Kraftwerke oder Sägemühlenwaren einst im Durbachtal in Betrieb. Das Wein- und Heimatmuseum hat die über 100 Jahre alte Mahlmühle der Familie Wörner vom Obertal restauriert und produziert ein hervorragendes Brotmehl. In diesem Jahr wir Dinkelmehlproduziert, das frisch von der Mühle weg erworben werden kann.
Folgende Aktivitäten sind von 11 – 18 Uhr vorgesehen:
- Die historische Mahlmühle ist in Betrieb
- Frischer Brotkuchen aus dem Museums-Backofen
- Heiße Würste aus dem Kessel
- Frischgemahlenes Brotmehl oder Müsli kann erworben werden
- Kaffee und Kuchen vom Imkerverein – Das Bienenhaus ist geöffnet
die Imker zeigen die Wunderwelt der Bienen.
- Der Messerschleifer Karl Dold ist von 09:00 – 18:00 Uhr beim Museum in Aktion